Der ORS Techblog informiert aus erster Hand über laufende Projekte der ORS sowie über interessante Neuigkeiten aus den Bereichen Terrestrik, Satellit und neue Medien.
Sportbegeisterte können Dominic Thiem und Co. live in UHD-Bildqualität anfeuern. simpliTV bietet von 27. September bis 11. Oktober die spannendsten Spiele der Roland-Garros French Open 2020 in bester UHD-Qualität via SAT und Streaming.
Bei den Österreichischen Medientagen wurde der laufende Testbetrieb von 5G Broadcast vorgestellt. In einer hochkarätigen Runde wurde zudem über die Vorteile des neuen Übertragungsstandards diskutiert.
Die ORS startet einen ersten Testbetrieb in Wien für digitales Antennenfernsehen (simpliTV) in UHD-Qualität. Über zwei ORS-Sendeanlagen wird bis Jahresende erstmals UHD-Programm über Antenne übertragen.
Dieses Jahr fand die 5G World als Online Event statt. In einem CEO-Panel diskutierten Michael Wagenhofer (ORS), Karim Taga (Arthur D. Little), David Lynn (ViacomCBS) Ronan Dunne (Verizon) über Möglichkeiten der Medienverbreitung mit 5G & 5G Broadcast.
Mit einer Höhe von 167 Metern ist der ORS-Sender Dobratsch in Kärnten einer der höchsten Sendemasten in Österreich. Seit knapp 50 Jahren ist das Material Wind und Wetter ausgesetzt - jetzt wurde die Senderspitze erneuert.
Die simpliTV Frühjahrskampagne stellt ein neues Traumpaar vor: „Socke und Sockine“ bringen Fernsehen über Antenne und mit der simpliTV App jetzt auch Streaming auf alle Geräte - ohne laufende Kosten.
Der Satellit ist unangefochten der führende Empfangsweg in Österreich. Zum Jahresende 2019 betrug die Anzahl der Satellitenhaushalte 2,09 Millionen. Der Kabelempfang lag damit gewohnt auf dem zweiten Platz mit 1,11 Millionen Haushalten.