Zusätzliche DVB-T2 Sender für Wien
Dienstag, 12. April 2011, 03:55 Uhr
|
Die ORS erhielt von der KommAustria die Bewilligung zum Betrieb von zwei zusätzlich DVB-T2 Sendern. Auf Kanal 65 wird ein weiterer Sender im Arsenal in Betrieb genommen, welcher dann mit dem Sender Kahlenberg K65 im SFN betrieben wird, und somit die Versorgung vorallem Indoor deutlich verbessert. Dieser Sender ist auch wichtig, um alle Settings in einem SFN zu testen. Damit wurde auch der Versuchsbetrieb auf diesen Kanal um ein weiteres Jahr verlängert.
Weiters wird am Kahlenberg auch auf Kanal 60 ein DVB-T2 Sender eingeschaltet. Damit werden neben den TV Programmen auch Zusatzdienste getestet. Die Inbetriebnahme erfolgt in den nächsten Monaten.
Das könnte Sie auch interessieren
Schnee in Osttirol: ORS sichert Fernsehen mit Bundesheerunterstützung
17.12.2020
Heftige Schneefälle sorgten vor wenigen Tagen rund um die ORS-Sendeanlage Rauchkofel in Lienz für einen kritischen Ausnahmezustand. ORS-Sendetechniker mussten mit Bundesheerhubschraubern zum Einsatz geflogen werden, um den Fernseh- und Radempfang zu siche
simpliTV: „Stream Salabim“ für noch flexibleres Fernsehen
16.11.2020
Fernsehen mit simpliTV wird ab sofort noch flexibler: Durch die praktischen Funktionen der simpliTV Streaming-App können TV-Kundinnen und -Kunden selbst entscheiden, wann, wo und mit welchem Endgerät sie ihre Fernsehprogramme sehen möchten.
simpliTV: Fernsehen und Streaming ab sofort bei allen Paketen inkludiert
22.09.2020
Bei simpliTV ist ab sofort die Streamingfunktion bei allen TV-Paketen (Antenne, SAT) inkludiert. Zusätzlich steht die Streaming-App ein Monat lang für Interessierte kostenlos zum Testen zur Verfügung.