Der ORS Techblog informiert aus erster Hand über laufende Projekte der ORS sowie über interessante Neuigkeiten aus den Bereichen Terrestrik, Satellit und neue Medien.
Seit dem Aufbau 2015 der DAB-Sendeantenne am DC Tower in Wien für den DAB+ Testbetrieb waren zwei Antennenebenen in Betrieb (siehe dazu der blog-Beitrag vom Mai 2015). Nun wurden - zur Vorbereitung vom Start vom bundesweiten DAB-Multiplex am 28.5.2019 - zwei weitere Antennenebenen für den Endausbau (4 Richtungen, 4 Ebenen) zur Erhöhung vom Antennengewinn ergänzt.
Damit erhöht sich für den aktuell abgestrahlten Wiener CityMUX am Block 11C die ERP von bisher 8,2 kW auf die genehmigten 12,5 kW.
Blick durch die DAB-Antenne Richtung Nordwest mit Donauturm
Die Digitalradiofamilie wächst auch in diesem Jahr weiter: Ab sofort ist der Salzburger Radiosender WELLE 1 österreichweit über DAB+ empfangbar. Somit können bereits zwölf Radiosender in ganz Österreich mit einem Digitalradio gehört werden.
Michael Wagenhofer (CEO ORS) präsentierte im Rahmen des „EBU-Forecast 2020“ erste Ergebnisse des 5G Broadcast Testbetriebs in Wien. Resümee: 5G Broadcast ist die Zukunft des Fernsehens, doch dazu müssen noch einige Hürden gemeistert werden...
Wie geht es weiter mit dem guten alten Hörfunk und wie behauptet er sich im Umfeld globaler Streamingdienste und Podcasts? Norbert Grill diskutierte bei den Österreichischen Medientagen in einer illustren Runde über das Medium Radio.