Der ORS Techblog informiert aus erster Hand über laufende Projekte der ORS sowie über interessante Neuigkeiten aus den Bereichen Terrestrik, Satellit und neue Medien.
Die Umbauten an den UHF-Antennensystemen Lichtenberg und Pfänder sind inzwischen abgeschlossen worden und die neuen Gesamtantennen sind nun in Betrieb.
neue UHF-Sendeantenne Pfänder - Felderantennen im GFK-Zylinder
Das Kleinwalsertal hat sich für den Jahreswechsel etwas Besonderes überlegt: Ein eigenes Silvesterradio mit passender Lichtshow, die gemütlich vom Wohnzimmer aus verfolgt werden konnte. Die ORS übernahm die technische Umsetzung der Radioübertragung.
Im Oktober wurde das Tragseil der Seilbahn zur ORS-Sendeanlage am Dobratsch getauscht. Insgesamt wurden drei Kilometer Kabel mit integrierten Lichtwellenleitern für High-Speed Datentransfer und Blitzschutzanalyse verlegt.
Mit einer Höhe von 167 Metern ist der ORS-Sender Dobratsch in Kärnten einer der höchsten Sendemasten in Österreich. Seit knapp 50 Jahren ist das Material Wind und Wetter ausgesetzt - jetzt wurde die Senderspitze erneuert.