Masttausch St.Georgen/Attergau
Donnerstag, 1. Dezember 2011, 12:56 Uhr
|
In den letzten Wochen wurde der Antennenmast in St. Georgen im Attergau (Lichtenberg) durch den Eigentümer, dem Amt der OÖ Landesregierung, erneuert. Die ORS nutzt diesen Standort bereits seit 1974 als lokalen Fernsehumsetzer und ist für DVB-T MUX A (Kanal 32) in Betrieb. Der betriebliche Umstieg vom alten auf den neuen Mast bzw. Geräte-Container erfolgte am 28.11.2011.
Ein Neubau wurde wegen der steigenden Mastauslastung (Landesregierung, Asfinag, Energie AG) notwendig.
Die ORS hat bei der Planung Mastflächen für eine mögliche UKW-Nutzung bzw. für zukünftige Digitalradio-Antennensysteme zur Versorgung des Attergaus und den betreffenden Abschnitt der Westautobahn (A1) berücksichtigt.
Bild: Blick von der benachbarten Attergau-Warte Richtung Süden auf den neuen und alten Mast
Das könnte Sie auch interessieren
Lasershow und Silvesterradio im Kleinwalsertal
08.01.2021
Das Kleinwalsertal hat sich für den Jahreswechsel etwas Besonderes überlegt: Ein eigenes Silvesterradio mit passender Lichtshow, die gemütlich vom Wohnzimmer aus verfolgt werden konnte. Die ORS übernahm die technische Umsetzung der Radioübertragung.
Neue ORS-Sendeanlage Gratkorn für Radio Grün Weiß
14.10.2020
Der steirische Radiosender Radio Grün Weiß weitet sein Versorgungsgebiet in Richtung Graz weiter aus. Die ORS realisierte dazu einen neuen Sendestandort in Gratkorn, der im Oktober in Betrieb genommen wurde.
Panel: Radio als verlässliches Krisenmedium
23.09.2020
Wie geht es weiter mit dem guten alten Hörfunk und wie behauptet er sich im Umfeld globaler Streamingdienste und Podcasts? Norbert Grill diskutierte bei den Österreichischen Medientagen in einer illustren Runde über das Medium Radio.