HD-TV Umstellung in Wien, NÖ und Nordburgenland
Als erste große Region wurde der Osten Österreichs – Wien, Niederösterreich und das Nordburgenland – komplett von DVB-T auf DVB-T2 umgestellt, um das HD-Programmangebot in breitem Umfang zur Verfügung zu stellen.
Im Zuge der HD-Umstellung wurden drei Sendeanlagen (Baden-Hartberg, Eisenstadt und Semmering-Sonnwendstein) um zusätzliche Kanäle mit MUX D, E und F und ggf. mit dem MUX B erweitert. Dazu wurden in den letzten Monaten umfangreiche Umbaumaßnahmen durch die ORS-Technik im Bereich Energieversorgung, Kühlung, Sendegeräte, Antennentechnik und Programmzubringung durchgeführt, um die Standorte für den neuen Übertragungsstandard auszurüsten. Durch internationale Koordinierungsvorgaben waren vereinzelt auch Kanaländerungen vorzunehmen.
BADEN-HARTBERG K24* / 34 / 36 / 30 / 53 horizontal 8.000 W ERP
EISENSTADT K52* / 34 / 36 / 30 / 53 vertikal 4.000 W ERP
SEMMERING-SONNWENDSTEIN K52* / 34 / 36 / 30 / 53 horizontal und vertikal 14.000 W ERP
*) Kanalangaben für MUX A/B/D/E/F, neue Kanäle in Fettschrift
Gleichzeitig wurden in Wien fünf weitere Senderstandorte mit dem MUX C auf Kanal 41 nachgerüstet und in Betrieb genommen, auf dem Kanal wird nun ein erweitertes Programmangebot via DVB-T2 angeboten.
Neben den Sendern in den Ballungsräumen wurden zeitgleich auch weitgehend die lokalen Sender für den MUX A umgestellt. Diese Regionen empfangen ab nun das komplette HD-Programmangebot der ORF-Senderfamilie via simpliTV.
Details zu den Sendeanlagen finden Sie in den aktuellen Senderlisten auf der ORS-Homepage, Informationen zum umfangreichen, attraktiven Programmangebot via Antenne auf der Homepage von simpliTV.