Der ORS Techblog informiert aus erster Hand über laufende Projekte der ORS sowie über interessante Neuigkeiten aus den Bereichen Terrestrik, Satellit und neue Medien.
In den nächsten Monaten wird bei der Satellitenverbreitung der ORS über ASTRA das veraltete Verschlüsselungssystem Cryptoworks endgültig abgeschaltet. Nachdem dies bereits bei ORFIII SD und ORF Sport+ SD Ende März durchgeführt wurde, folgt in den nächsten Tagen die Abschaltung von Cryptoworks für ATV, ATV HD, ATV2 und Puls4.
Heftige Schneefälle sorgten vor wenigen Tagen rund um die ORS-Sendeanlage Rauchkofel in Lienz für einen kritischen Ausnahmezustand. ORS-Sendetechniker mussten mit Bundesheerhubschraubern zum Einsatz geflogen werden, um den Fernseh- und Radempfang zu siche
Auf dem Dobratsch wurde aufgrund eines Blitzschlags ein neues Gipfelkreuz aufgestellt. Und das in unmittelbarer Nähe zum ORS-Sender Dobratsch, der bereits seit 50 Jahren das Bundesland Kärntner mit TV- und Radioprogrammen versorgt.
Wie geht es weiter mit dem guten alten Hörfunk und wie behauptet er sich im Umfeld globaler Streamingdienste und Podcasts? Norbert Grill diskutierte bei den Österreichischen Medientagen in einer illustren Runde über das Medium Radio.