Kompetente Lösungen für Radio-Streaming
Mit dem Know-how der ORS rund um Content via IP wird auch die Kundennachfrage nach Radio-Streaming bestmöglich erfüllt. So konnte die ORS das Radiostreaming der ORF-Radiothek erfolgreich umsetzen.
Die ORS bietet umfassende Radio-Lösungen für jeden Bereich. Neben dem analogen (UKW) und dem digitalen Radioempfang (DAB+) sind zahlreiche Radiosender auch über das Internet abrufbar. Die Sender können mobil und ortsunabhängig abgerufen werden und stehen so einem noch breiteren Publikum zur Verfügung. Einzelne Radiosendungen können zudem im Nachhinein in Radiotheken angehört werden.
Welche Vorteile bietet das Radio-Streaming der ORS?
- Individuelles Radiostreaming: Ob Livestreaming von Radioprogrammen oder regionalen Veranstaltungen: Die ORS setzt individuelle Wünsche kompetent um.
- Technische Umsetzung aus einer Hand: Die ORS unterstützt Radio- und Content-Anbieter von der Planung bis zur optimalen technischen Umsetzung der Radiostreams.
- Komplettlösungen von A bis Z: Die Signalaufnahme, die Encodierung der Radiostreams und die Ausspielung über ein Content-Delivery-Network (CDN) werden einheitlich von der ORS umgesetzt.
- Modernes Content-Delivery-Network (CDN): Ausfallsichere Zubringung der Radiostreams wird durch modernste Technik und ein eigenes Content-Delivery-Network (CDN) sichergestellt.
- Adaptive Streaming: Sämtliche Radio-Streaming-Lösungen der ORS bieten Adaptive Streaming. Somit wird der Bedarf an Bandbreite an die Gegebenheiten der User/innen angepasst.
ORF-Radiothek als Best Practice für Radio-Streaming
Zahlreiche Radiosender bieten mittlerweile Online-Mediatheken, die ihre Programme im Nachhinein abrufbar machen. Mit der ORF-Radiothek können beispielsweise alle öffentlich-rechtlichen Radiosender auf einer Plattform nachgehört werden. Verfügbar sind aber auch Livestreams, Sendungen der letzten sieben Tage, Podcasts und Audioarchive. Die drei österreichweiten Radiosender Ö1, Ö3 und FM4 bieten zudem redaktionell ausgewählte Highlights aus den vergangenen sieben Tagen.
Die ORS setzte diese Radiostreaming-Lösung erfolgreich um und ermöglicht so den einfachen Zugang zum öffentlich-rechtlichen Radioangebot über das Internet.