Maßgeschneiderte Streaming-Lösungen
Die ORS ist Ihr erfahrener Partner für die Verbreitung von digitalen Medien sowie Internetfernsehen. Mit dem Content via IP-Angebot verbindet die ORS ihr Know-how aus den Welten Rundfunk und Online. Klicken Sie sich durch unsere nachfolgenden Angebote der vielfältigen Streaming-Welt der ORS.
Egal ob eine VoD-Plattform mit unterschiedlichem Videomaterial für Unternehmen, Live-Streaming von Events, Radio-Streaming des Programmangebotes eines Radiosenders oder ein individuell angepasstes Streamingportal: Hier bekommen Sie alles aus einer Hand, von der Planung bis zur Umsetzung und Support.
Für jeden Verbreitungswunsch das passende Streaming-Produkt
Mit dem Know-how der ORS rund um Content via IP wird auch die Kundennachfrage nach unterschiedlichen Streaming-Lösungen bestmöglich erfüllt. Die ORS stellt hierfür auch die Hosting- und Playout-Plattformen bereit.
Dabei kann das Content-Delivery-Network (CDN) über unterschiedlichste Technologien wie Overlay-Netze oder Multicast organisiert werden. Wählen Sie aus unseren folgenden Streaming-Lösungen:
- VoD-Portale: Sie möchten Ihr eigenes Videoportal realisieren? Die ORS ist Ihr verlässlicher Partner für maßgeschneiderte Video-on-Demand-Plattformen.
- Video-Streaming: Egal welches TV-Programm oder Event Sie per Livestream übertragen möchten – die ORS findet die passende Streaming-Lösung und übernimmt alle Stationen in der Signalkette.
- Radio-Streaming: Ihr Radiosender soll auch übers Internet empfangbar sein? Die ORS sichert die verlässliche Übertragung des Programms über das World Wide Web.
Umsetzungen für ORF, Bundesministerium und Parlament
Die Live-Übertragung gehört seit jeher zu den Kernkompetenzen der ORS. Einerseits werden lineare TV-Kanäle für die Übertragung von Internetfernsehen aufbereitet und andererseits auch Hosting- und Playout-Plattformen bereitgestellt. So kann jede Veranstaltung schnell und einfach an ein großes Publikum übertragen werden.
Auch das „Österreichische Netflix“ ist für die ORS keine Herausforderung. So wurden in der Vergangenheit bereits mehrere erfolgreiche VoD-Portale umgesetzt. Zu den Best Practice-Beispielen zählen unter anderem die Bildungsmedienplattform des ORF und BMBWF „edutube“ sowie die Mediathek des Österreichischen Parlaments.
Livestreaming für ORF-Radiothek und ORF-TVthek
TV- und Radio-Anbieter möchten ihr Programm oft auch direkt übers Internet verbreiten. Dies gelingt mit den Video-Streaming und Radio-Streaming Lösungen der ORS aus einer Hand. Von der Aufnahme bis zur Verbreitung übers Internet wird alles ‒ auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt ‒ umgesetzt.
Das Livestreaming sämtlicher öffentlich-rechtlicher TV- und Radio-Programme wurde von der ORS in der ORF-Radtiohek und in der ORF-TVthek bereits erfolgreich realisiert.